Nun
habe ich ja vor zwei Tagen auf dem Balkon die Etagere als
Aufstiegshilfe für Mäuschen gebaut (siehe *
hier*) und bisher hat
sich die Missis ja noch nicht auf dem Balkon blicken lassen
(außer zum Eisessen

) - jedenfalls hat
sie von meinem Bauwerk keine Notiz genommen

Aber wie Petra so
schön schrieb: "In Zurückhaltung und unauffälliger
Freude ist sie ja auch eine wahre Meisterin

" ... da hat sie wohl
recht
Ich sitz also auf dem Balkon und genieße die angenehmen
Temperaturen
nach dem heißen gestrigen Tag, da kommt Mäuschen hinzu (die
Katerse
lümmelten ohnehin auf und unter dem Tisch um mich herum

).
Voller Interesse beschnuffelt sie das komische Teil, reckt sich vorne
hoch - nein, das ist zu hoch ... Ich ermuntere sie, doch mal hintenrum
zu gucken, und tatsächlich schleicht sie ums Eck (also um den
Rosmarin
herum) und *hüpfhüpfhüpf* hat sie kapiert, dass man von
hinten prima
mit drei Hopsern auf das Spannerbrett kommt. Cleveres Mäuschen!
Ich bin dann schnell losgelaufen und habe den Fotoapparat geholt, damit
ich wenigstens ihren späteren Abgang noch im Bild festhalten kann
Von hier hat man auch einen schönen Blick ...
... und kann es sich bequem machen
Letztendlich wählte sie dann aber doch den direkteren Weg hinunter
...
nun gut, diese Höhe ist auch kein Problem für sie (70 cm),
bei höheren
Höhen tut
mir jeder Knochen weh, wenn ich Mäuschen
springen sehe
Hier übrigens die Faulpelze des Tages ... Jerez ist nach
spannender Lektüre eingenickt
... und Paulchen füllt den Ersatzblumenkasten in Länge und
Breite komplett aus
Noch ein paar Anekdötchen am Rande ...
=^..^=
Heute morgen wache ich auf und wundere mich schon, dass mein Bett
irgendwie etwas verkrümelt ist. Naja, so im Dämmerzustand
zwischen
Schlaf und Wachwerden mache ich mir da noch keine großen Gedanken

Wenig später gucke ich auf den Balkon und schon der Weg dorthin
sieht
aus wie frisch gepflügt: Erdklümpchen, Krümel, Grashalme
mit und ohne
Wurzel ...

... dann der Blick auf die Miniwiese - sagte ich "Wiese"??? Die Schale
ist intensiv umgegraben, die Hälfte der Erde auf dem Balkon (und
im
WoZi) versteut und mein rotes Räuberchen buddelt noch
fleißig weiter,
um sich dann in die Erdkuhle zu legen!

Grashalme?
Fehlanzeige .... So habe ich dann noch im Schlafanzug

die Erde zusammen geschaufelt, neue Grassamen untergepflügt, Erde
glattgedrückt und die Schale wieder mit Kaninchendraht gesichert.
Ich
muss morgen unbedingt neuen Samen holen und nochmal nachstreuen, damit
das nicht wieder so dünne wird. Paulchen ist sichtlich
angesäuert, dass
sein schöner Ruheplatz nun erstmal wieder gesperrt ist!
=^..^=
Mäuschen ist Meisterin der unbekannten Tastenkombinationen

Gestern hatte ich die Digicam zum Fotos auslesen angeschlossen und
Mäuschen zappelte auch wieder auf dem Tisch rum. Irgendwie kam sie
dann
auf die Tastatur und ich habe keine Ahnung, was sie da gemacht hat -
jedenfalls war es mir nicht mehr möglich, die letzten Fotos von
meiner
Speicherkarte auszulesen

Witzigerweise und zum Glück ging es noch über den
Kartenleser, aber mein Fotoapparat hat die Karte dann nicht mehr
angenommen

Nu hab ich aber
zum Glück noch eine kleinere Ersatzkarte - sonst hätte ich ja
heute nicht mehr fotografieren können

Damit ist alles
okay. Ich möchte wirklich wissen, was Mäuschen da
gedrückt hat .....

"vielen Dank, dass Sie den Selbstzerstörungsmechanismus aktiviert
haben" - würde mich gar nicht wundern, eines Tages diesen Spruch
auf
meinem Rechner zu lesen!
=^..^=
Paulchen fläzt sich grad neben mir auf dem Schreibtisch - auf
gehörigen Abstand zur Tastatur achte ich!!!

- und hat eben so
richtig herzerweichend gegähnt

.
Dabei konnte ich sehen, dass er oben und unten zwischen den
Reisszähnen
gar keine Zähnchen mehr hat ... max. oben noch ein oder zwei ....
der
arme Kerl, so jung schon zahnlos

Aber wenigstens sind die "wichtigen" Beisserchen noch da. Unsere
TÄin
hat bei der letzten Untersuchung schon gesagt: "Deine Zähne gehen
vor
Dir, mein Lieber!" - Beschwerden hat er aber nicht und das Futter
rutscht auch immer gut
=^..^=